Webhosting Umzug
Webhosting Umzug
Server Umzug
Moin zusammen,
in den nächsten Tagen werde ich die Webseiten auf einen neuen Server umziehen. Während des Umzugs kann es daher zu beeinträchtigungen der Webseiten kommen.
Raid Guides Ewiger Palast
Da nächsten Mittwoch der neue Raid "Ewiger Palast" eröffnet hier eine Auswahl von Guides zu den einzelnen Bossen.
Ihr findet die Guides auch auf der linken Seite unter "User Menü" -> Taktiken -> Ewiger Palast.
Für faule oder blinde.. klickst du hier.
Raid bis zum neuen Raidtear
Wir haben uns abgesprochen mit den Offis. Auf Grund der gemeldeten Temperaturen sagen wir den Raid schon mal vorsorglich ab. Ich persönlich setz mich bei fast 40°C nich noch hin und raide 3 Stunden. Die Konzentration hab ich nach so einem Tag arbeite nicht mehr. Ich hoffe auf euer Verständnis.
Des weiteren werden wir auf Grund des neuen Patches den Dienstags Raid bis zum neuen Raidtear erstmal einstellen. Wir werden auf jedenfall Donnerstags noch laufen. Je nachdem wie viele Sonntags da sind werden wir diesen optional offen lassen. Aber ich denke das viele den Sonntag bei dem Wetter auch gern für andere Aktivitäten nutzen werden. Daher macht euch kein Streß. Zum neuen Raid starten wir wieder in alter Frische. Genießt die Sonne.
Wie man ein erfolgreicher Raider / eine erfolgreiche Raidgilde wird
Der Darklegacy Comic hat da schon viel wahres in seinen Aussagen.
Ich möchte diese Kernaussagen hier mal etwas detaillierter ausführen.
1. Come prepared = Sei vorbereitet
- Vorbereitet sein bedeutet, dass du die Bosstaktiken zumindest was deinen Part im Raid angeht (Tank / DPS / Heal) im groben verstanden hast. Darunter fällt, zu wissen was im Bosskampf in den verschiedenen Phasen passiert und was dort deine Aufgabe ist.
- Ganz böd ist es natürlich wenn du an einer bestimmten Stelle immer wieder stirbst und du keine Ahnung hast warum.
- Es ist keine Schande, wenn du dir bei machen Dingen die im Bosskampf passieren unsicher bist oder nicht so recht weisst, wie du dich verhalten musst. Dazu ist u.a. der Raidlead da um dich bei solchen unsicherheiten zu unterstützen. Also wenn dir etwas unklar ist frag einfach nach, entweder per whisper oder direkt im Voice oder Raidchat.
- Es wird dir niemand übel nehmen wenn du nachfragst.
- Fällt aber nach zig Trys auf, das du den Boss nicht kennst und dadurch immer stirbst weil du nicht nachgefragt hast ist das sehr frustrierend für den Raid und Raidlead.
- Vorbereitet sein bedeutet auch, dass du Flask, Pots und Bufffood dabei hast. Der Raidlead stellt zwar derzeit Bufffood und Flask aber je nach finzanzieller Situation der Gildenkasse kann sich das auch mal ändern. Geniest den Luxus solange wir diesen bieten können.
2. Don´t take it personally = Nimm es nicht persönlich
- Jeder erntet früher oder später mal Kritik. Damit ist natürlich nicht sinnloses geflame gemeint sondern konstruktive Kritik. Und ja, manchmal je nach Raidsituation und Stimmung kann diese schonmal etwas härter rüberkommen als es eigentlich beabsichtigt ist.
- Bedenkt mal wie frustrierend es sein kann wenn sich der Raidlead teilweise Nächtelang die Mühe macht sich die Taktiken zu überlegen (z.B. auf Basis von Bossguides und Logs), Raidnotizen für Aufstellung, Gruppenaufteilung und Healeinteilung usw. aufzuschreiben um dann festzustellen, das die Raider es nicht mal für nötig halten pünktlich zum Raid anwesend zu sein oder auch teilweise überhaupt keine Ahnung haben was im Bosskampf passiert.
- Also wenn ihr mal kritisiert werdet zieht euch nicht direkt mit einem Stapel Taschentücher in euer Schneckenhaus zurück sondern überlegt euch, ob an der Kritik etwas dran ist und wie ihr euch verbessern könnt. Solltet Ihr nach sorgfältiger selbstreflexion noch der Meinung sein ungerecht behandelt worden zu sein, kein Problem, sprecht mit uns darüber. Nur redenden Menschen kann geholfen werden. Niemand ist perfekt, auch der Raidlead nicht.
- Seht Kritik nie als persönlichen Angriff, auch wenn es im Raid mal heiß hergehen mag. Normalerweise ist das Thema bereits schon nach dem Raid wieder vergessen und vergeben.
3. Accept responsibility = Verantwortung übernehmen
- Verantwortung übernehmen heisst auch zuzugeben wenn man mal was verbockt hat. Niemand gib gerne Fehler zu, auch der Raidlead nicht. Aber nur so können wir die Raidperformance verbessern, sei es durch Umstellung der Taktik, der Einteilung oder tiefergehende Erklärungen was die Bossmechanik angeht. Nur so können wir aus unseren Fehlern lernen.
- Spezialaufgaben im Raid können unangenehm sein. Niemand wird dir einen Vorwurf mache wenn es nicht auf anhieb klappt.
4. Always strive to improve = Immer danach streben sich zu verbessern
- Du beherrscht Skillung A perfekt? Super, dann lerne auch noch Skillung B, C oder sogar D! Immer die gleiche Skillung zu spielen ist doch auf dauer langweilig oder?
- Es kann nie Schaden mehrere oder sogar alle Skillungen deiner Klasse zu beherrschen. Sei es weil Skillung B besser für den Bossfight XY ist oder weil eine Skillung generft wurde.
- Strebe immer danach dich zu verbessern. Das kann nie ein Nachteil sein. Je flexibler du einsetzbar bist desto wertvoller bist du für den Raid.
- Wir schreiben euch keine bestimmte Skillung vor, jeder soll das Spielen woran er oder sie Spaß hat, das ist unsere Philosophie.
- Trotzdem habe den Ehrgeiz besser zu werden! Stillstand ist der Tod. Tausche dich mit anderen Spielern deiner Klasse aus. Schau dir Guides zu deiner Klasse an.
- Üben üben üben.
- Wer sich bereits für den besten seiner Klasse hält sollte sich mal Fragen warum dann nicht Method oder ähnliches unter seinem Namen als Gildentag steht.
- Hier mal zwei Beispiele dir mir im Laufe von WoW aufgefallen sind:
- Wir waren mit einem Twink Tank (mittelmäßiges Gear) in mehren Dungeons mit Random Heilern:
- Dieser Dungeon lief aufgrund unseres unerfahren Tanks eher suboptimal, der Healer flamte die ganze Zeit rum ála L2P usw.
- Der Heiler war übrigens in irgendeiner guffel Gilde die kaum Raiderfolge hatte.
- Ein weiterer Dungeon, gleiche Konstellation, nur war diesmal ein anderer Random Heiler dabei. Auch dieser Dungeon zog sich etwas und der Tank ist auch ein paar mal gestorben aber alles in allem lief es besser. Am ende des Dungeons hat sich der Heiler beim Tank entschuldigt das er ihn ein paar mal hat sterben lassen aber aufgrund von Gear und Co konnte er es nicht immer verhindern.
- Dieser Heiler kam von einer der besten Raidgilden damals. Er hat sich nur über sich selbst geärgert, das er unseren Tank nicht immer am Leben halten konnte.
- Dieser Dungeon lief aufgrund unseres unerfahren Tanks eher suboptimal, der Healer flamte die ganze Zeit rum ála L2P usw.
- Wer von den beiden Heilern war wohl der bessere Spieler?
- Wir waren mit einem Twink Tank (mittelmäßiges Gear) in mehren Dungeons mit Random Heilern:
Lange Rede kurzer Sinn. Um Mythisch progress zu machen ist durchhaltevermögen und der Wille es zu schaffen nötig. Wer nur die Instanz mal sehen möchte ist im LFR besser aufgehoben. Gerade Mythic Bosse liegen nicht unbedingt am ersten Abend. Es braucht Zeit bis die Taktik sauber runtergespielt werden kann. Wem das zu stressig ist, ich hab gehört Hello Kitty online soll total stressfrei sein ... da gibts aber keine tollen Epix.
Patch 8.2 - Die neuen Preise der Ausrüstung für Titanenresiduum
Quelle: vanion.eu
Mit Patch 8.1 haben die Entwickler die Währung Titanenresiduum eingeführt. Durch diese ist es möglich sich Azerit-Ausrüstung auf verschiedenen Itemlevel-Stufen bei den Astralen in Boralus sowie Dazar'alor zu kaufen. In erster Linie wurde das System für die Spieler von mythisch-plus Dungeons eingefügt, doch es ist auch möglich sich genügend Residuum durch andere Aktivitäten zu besorgen. In der dritten Saison, die zwei Wochen nach dem Release von Patch 8.2 startet, steht der Händler ebenfalls zur Verfügung.
Zurückgesetzt wird die Währung nicht, dafür steigen aber die Preise wieder sehr stark an. So wie schon beim Wechsel von der ersten zur zweiten Saison. Somit ist es zwar bereits jetzt möglich sein Residuum zu sparen, doch der Vorteil ist nur gering. Bei den hochstufigen Ausrüstungsteilen gibt es eine Inflation von über 2.500% und ein spezifisches Teil aus dem mythischen Modus kostet 200.000 Residuum. Nachdem die Zahlen in Battle for Azeroth in den meisten Bereichen bisher recht klein bleiben, steigen sie nun also wieder stark an.
Ausrüstung | Zweite Saison | Dritte Saison | Itemlevel | Inflation |
---|---|---|---|---|
Zufällig Normal | 165 | 1.725 | 415 | +945% |
Zufällig Heroisch | 675 | 9.000 | 430 | +1.233% |
Zufällig Mythisch | 1.725 | 47.500 | 445 | +2.653% |
Spezifisch Mythisch | 7.150 | 200.000 | 445 | +2.697% |
Aktuell ist nicht klar, wie die Inflation der Residuum-Belohnungen aussieht, die man durch das Verschrotten von Azerit-Ausrüstung, der wöchentlichen mythisch-plus Kiste oder aber auch durch die Schatzkarten-Missionen der Inselexpeditionen bekommt. Beim Wechsel von Saison 1 auf Saison 2 waren es über 900%. Beispielsweise gab es durch einen mythisch-plus Dungeon auf Stufe 10 nicht mehr 60 Residuum sondern 625. Bleiben die Entwickler bei diesen Werten, gäbe es in der dritten Saison 6.000 Residuum.